Blog

Blog

Kompetenz in der Immobilienverrentung ist keine Frage des Alters

Bei den Experten für Immobilienverrentung ist man stets bestens beraten, wenn es um die persönliche Verrentung geht. Dass es für eine erfolgreichen Beratung und optimale Lösungsfindung nicht aufs Alter ankommt, beweist Fabian Graeff. Als unser jüngster Verrentungsexperte erzählt er von seinem Arbeitsalltag.

Blog

Dual studieren anstatt im Zwiespalt stagnieren!

Damit bei der giv GmbH immer alles rund läuft, werden wir tatkräftig von unseren dualen Studenten unterstützt. Einer dieser Studenten ist Benedikt Müller, der in diesem Beitrag berichtet, wie er zur giv kam und ob er zufrieden mit seiner Entscheidung eines dualen Studiums ist.

Blog

Fachbuch zum Thema Immobilienverrentung mit Co-Autor Otto Kiebler

Otto Kiebler erläutert als Co-Autor in einem neuen Fachbuch die Vorteile einer Verrentung auf Nießbrauchbasis. Dabei gilt: „Ein Höchstmaß an Sicherheit ist oberstes Gebot“. Das Buch „Immobilienverrentung“ beleuchtet zudem viele weitere Aspekte sowie die wachsende Bedeutung der Immobilienverrentung als Baustein im deutschen Rentensystem.

Presse

Vermögensaufbau auch ohne Erbe möglich

Das Institut für Wirtschaftsforschung schätzt, dass in Deutschland aktuell 300-400 Milliarden EUR vererbt oder verschenkt werden. Doch auch ohne üppiges Erbe kann man als junger Mensch den Grundstein für seine wirtschaftliche Freiheit legen: mit Immvestify! Bereits mit einem Investment ab 500€ kann man „Miteigentümer“ eines Immobilienportfolios werden.

Presse

Zahl der Erwerbstätigen über 67 steigt weiter

Ein Viertel der deutschen Rentnerinnen und Rentner beziehen ein monatliches Nettoeinkommen von weniger als 1000 Euro pro Monat. Die Zahl der Rentnerinnen und Rentner, die arbeiten gehen, ist daher erneut gestiegen.

Presse

Die Krise im Wohnungsbau spitzt sich zu

Hohe Baupreise und gestiegene Zinsen belasten derzeit akut die Baubranche und sorgen auch auf dem Immobilienmarkt für Verunsicherung. Aufgrund der Wohnungsnot und des Rückgangs der Investitionen in den Wohnungsbau ist deshalb jetzt schon eine Erhöhung bei den Mietpreisen spürbar.